Bachelor: Digital Engineering

711 - Bachelorarbeit mit Bachelorseminar

Empfohlenes Studiensemester

7

Turnus

fortlaufend

Sprachen

Deutsch, Englisch

ECTS

12 (BA) + 3 (S) = 15

Prüfungsform

BA (0,8) und Präs (0,2), weitere Angaben siehe SPO und Studienplan

Lehrform und SWS

S (1SWS)

Gesamter Workload

360 Stunden (BA) + 90 Stunden (S) = 450 Stunden

Präsenzzeit

15 Stunden Seminar

Selbststudium

435 Stunden

Modulverantwortung

Prof. Dr. Veronika Thurner (FK07)

Weitere Lehrende

alle prüfberechtigten Lehrenden der Hochschule München

Empfohlene Voraussetzung für die Teilnahme

Absolviertes Praxissemester und der Erwerb von 150 ECTS-Kreditpunkten aus Modulen des Studiengangs

Lernziele

Fach- und Methodenkompetenz

Die Studierenden sind in der Lage,

  • die im Studium erworbenen fachlichen und methodischen Kenntnisse und Kompetenzen zur weitgehend selbständigen Bearbeitung eines größeren, aber zeitlich klar begrenzten, praxisbezogenen Projektes einzusetzen.
  • eine Literaturrecherche durchzuführen und Fachinformationsquellen für die Arbeit zu nutzen.
  • Experimente oder Systemimplementationen zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse zu evaluieren.
  • die Ergebnisse ihrer Arbeit schriftlich und mündlich verständlich darzustellen und kritisch mit anderen Fachleuten zu diskutieren.

Inhalt

Selbständige Bearbeitung (unter Anleitung) einer praxisbezogenen Problemstellung auf der Basis wissenschaftlicher und methodischer Ansätze.

Im Bachelorseminar werden die Problemstellungen, Inhalte und Ergebnisse der Bachelorarbeiten präsentiert und diskutiert.

Lehrmethoden und Lernformen

wissenschaftliches Arbeiten

Verwendbarkeit des Moduls

Bachelor Digital Engineering

Literatur

Fachliteratur: in Abhängigkeit vom Thema der Bachelorarbeit.

Literatur zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben:

  • George D. Gopen and Judith A. Swan: The Science of Scientific Writing, American Scientist, Nov. 1990, Volume 78, pp. 550-558
  • Donald E. Knuth et al., Mathematical Writing, MAA Notes, The Mathematical Association of America, 1989, Number 14
  • Bernd Heesen: Wissenschaftliches Arbeiten, 4. Auflage, Springer Gabler, 2021